Herzlich Willkommen!


Als interventioneller Radiologe biete ich in meiner Praxis eine Vielzahl an minimal-invasiven ambulanten und stationären Therapien an.

Als erste Ordination im Süden Österreichs bieten wir die Krampfaderbehandlung mit MOCA an. Unter rein örtlicher Betäubung können mit schonender Sklerosierung unter Zuhilfenahme modernster ultraschallgesteuerter hitzeloser Venenkatheter (ClariVein und FleboGrif) sämtliche Schweregrade des Krampfaderleidens ohne einen einzigen Hautschnitt behandelt werden. Diese schnellen ambulanten Eingriffe sind nahezu schmerzfrei und kommen ohne langwieriges Tragen von Verbänden, Bandagen oder Kompressionsstrümpfen aus. Die in meiner Ordination seit 2015 angebotene ambulante und schonende Verödung großer Stammvarizen, nervennaher Krampfadern und Seitenästen ist möglich. Die Anwendung ist auch bei hohem Alter, erhöhtem Körpergewicht und selbst bei fehlender Operations- oder Narkosetauglichkeit unbedenklich. Stationär Zusatzversicherte können von mir im Sanatorium behandelt werden.

Praktisch ausgeschlossen ist das Auftreten von Narben oder Nervenverletzungen. Selbst die – üblicherweise schwer behandelbaren – nach Operationen neu- oder wiederaufgetretenen Krampfadern können meist in einer einzigen Sitzung sicher ausgeschaltet werden.


Einen Untersuchungs- oder Beratungstermin können Sie vereinbaren:
Ordination Graz unter der Nummer →0660 50 97 603← oder →per Email



Gründliche Information und Aufklärung zu den Möglichkeiten innovativer Behandlungsmethoden gehören zu den Grundprinzipien meiner Arbeit. Ich lege großen Wert auf Ergebnisorientierung, gute Zusammenarbeit und Patientenzufriedenheit.

Auf den folgenden Seiten finden Sie neben einer Zusammenfassung zur Entstehung von Krampfadern einen Vergleich meiner Techniken mit herkömmlichen Therapien. Ihr persönliches Risiko einer Venenerkrankung können Sie hier bestimmen.

Neben der modernen Venentherapie biete ich stationär eine Vielzahl anderer minimal-invasiver Therapien z.B. von Schlagaderverengungen (Schaufensterkrankheit, pAVK) und Schlagaderaussackungen (Aneurysma), Varikozelen, gutartigen Prostatavergrößerungen, Gebärmuttermyomen und Tumoren an sowie die intraarterielle symptomatische Behandlung arthrotischer Knieschmerzen (GAE). Weitere Therapien sind beispielsweise die nichtoperative Behandlung innerer Beckenvarizen, d.h. des Pelvic-Congestion-Syndromes.